Wer wir sind – und warum wir das machen

Prokrastination ist kein Charakterfehler. Es ist ein Muster, das man durchbrechen kann.

2019 haben wir enerviadt gegründet, weil wir selbst diese endlosen Schleifen kannten. Dieses Gefühl, wenn der Tag vorbei ist und man wieder nichts geschafft hat. Die Selbstvorwürfe. Die verpassten Chancen.

Heute arbeiten wir mit Menschen, die genau das ändern wollen. Nicht mit Motivationssprüchen oder starren Plänen, sondern mit einem Ansatz, der tatsächlich funktioniert – weil er von echten Verhaltensmustern ausgeht.

Handlungsfähigkeit zurückgewinnen

Die meisten Programme gegen Prokrastination setzen auf Disziplin. Aber Disziplin allein hilft nicht, wenn die eigentlichen Blockaden woanders liegen – in Ängsten, Überforderung oder falschen Prioritäten.

Wir haben einen Ansatz entwickelt, der diese Ursachen angeht. Schritt für Schritt. Ohne Druck, aber mit klarer Struktur. Seit 2020 haben wir gesehen, wie Menschen wieder ins Handeln kommen – nicht durch Willenskraft, sondern durch Verständnis.

Das Programm passt sich an individuelle Situationen an. Manche brauchen mehr Zeit für Reflexion, andere für praktische Übungen. Das Ziel bleibt gleich: wieder selbstbestimmt handeln können.

Konzentrierte Arbeit am Schreibtisch mit strukturiertem Ansatz

Worauf wir Wert legen

Keine leeren Versprechen. Keine unrealistischen Zeitpläne. Nur ehrliche Arbeit an echten Verhaltensänderungen.

01

Realistische Erwartungen

Verhaltensänderung braucht Zeit. Wir versprechen keine Wunder in vier Wochen, sondern begleiten dich über einen Zeitraum, der wirklich etwas bewirken kann. Die meisten Teilnehmer sehen nach drei Monaten deutliche Veränderungen.

02

Individuelle Wege

Was bei einem funktioniert, scheitert beim nächsten. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösung. Jeder Mensch hat andere Blockaden, andere Stärken – und braucht einen eigenen Weg.

03

Praxisorientierung

Theorie hilft nur, wenn sie sich umsetzen lässt. Alle Übungen sind so gestaltet, dass sie in den Alltag passen – ohne dass man sein Leben umkrempeln muss. Kleine Schritte, die sich aufaddieren.

04

Langfristige Perspektive

Es geht nicht darum, kurzfristig produktiver zu sein. Sondern darum, Muster zu verstehen und zu ändern – so dass die Veränderung bleibt. Auch nach dem Programm.

Das Team hinter enerviadt

Wir sind keine Motivationstrainer. Wir arbeiten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Verhaltenspsychologie und praktischer Erfahrung aus hunderten Begleitungen.

Portrait von Tillmann Vester
Gründer & Programmentwickler

Tillmann Vester

Verhaltenspsychologie & Programmentwicklung

Ich habe selbst Jahre gebraucht, um aus der Prokrastinationsfalle rauszukommen. Studium verschleppt, Projekte aufgeschoben, Chancen verpasst. Das klassische Muster.

2017 habe ich angefangen, mich systematisch damit auseinanderzusetzen – nicht nur mit Zeitmanagement, sondern mit den psychologischen Mechanismen dahinter. Das war der Durchbruch.

Heute entwickle ich Programme, die anderen helfen, diesen Weg abzukürzen. Zusammen mit einem kleinen Team aus Psychologen und Coaches betreuen wir Teilnehmer in ganz Deutschland.

1

Analyse

Verstehen, wo die eigentlichen Blockaden liegen

2

Strategie

Individuelle Ansätze entwickeln, die zur Situation passen

3

Umsetzung

Praktische Schritte in den Alltag einbauen

Wie wir arbeiten

Strukturierte Planung und Organisation Fokussiertes Arbeiten ohne Ablenkung Persönliche Reflexion und Fortschritt

Unser Programm kombiniert psychologische Grundlagen mit praktischen Übungen. Keine Vorträge, keine vorgefertigten Lösungen – sondern ein Prozess, bei dem du herausfindest, was bei dir funktioniert.

Die nächste Programmrunde startet im Oktober 2025. Wir nehmen maximal 15 Teilnehmer auf, um intensive Begleitung zu garantieren.