Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien auf enerviadt.com einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können
Bei enerviadt.com nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir glauben an Transparenz – deshalb erklären wir hier ausführlich, welche Technologien wir verwenden und warum.
Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Plattform zum Einsatz kommen. Sie erfahren auch, wie Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen können.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu merken und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies können von der Website selbst (First-Party) oder von Drittanbietern (Third-Party) gesetzt werden.
Manche Cookies sind temporär und verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – wir nennen sie Session-Cookies. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Das sind die sogenannten persistenten Cookies.
Welche Cookies verwenden wir?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie merken sich beispielsweise, welche Lernmodule Sie favorisiert haben oder welche Einstellungen Sie bevorzugen.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-essentielle Cookies. Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Marketing-Cookies ablehnen.
Status: Alle Cookies akzeptiert
Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheit und die Einhaltung rechtlicher Anforderungen.
Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
session_id | Essentiell | Identifiziert Ihre Sitzung auf der Website | Bis zum Schließen des Browsers |
user_preferences | Funktional | Speichert Ihre individuellen Einstellungen | 12 Monate |
analytics_tracking | Analyse | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten | 24 Monate |
marketing_consent | Marketing | Speichert Ihre Marketing-Präferenzen | 6 Monate |
Browser-Einstellungen anpassen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Alle Cookies blockieren oder nur Third-Party-Cookies ablehnen
- Benachrichtigungen erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird
- Bestehende Cookies löschen und Ihren Browserverlauf bereinigen
- Ausnahmen für bestimmte Websites definieren, denen Sie vertrauen
- Cookies automatisch beim Schließen des Browsers löschen lassen
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken kann. Manche Bereiche sind dann möglicherweise nicht mehr zugänglich.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät – von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren, je nach Zweck.
Wir überprüfen regelmäßig, ob alle gespeicherten Cookies noch notwendig sind. Nicht mehr benötigte Cookies werden automatisch gelöscht oder deren Speicherdauer verkürzt.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung oben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren oder Sie per E-Mail kontaktieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 96614480
Adresse: Albin-Köbis-Straße 5, 51147 Köln, Deutschland